Gesunde Oberflächen: Putze, Farben, Öle
Lehm und Kalk regulieren Feuchtigkeit, sind kapillar aktiv und können Gerüche reduzieren. Ihr matter Charakter schafft Ruhe und Tiefe. In einer Altbauwohnung berichtete eine Familie von spürbar ausgewogener Luft und weniger trockenen Nasenschleimhäuten in der Heizperiode – ein Plus an Wohnkomfort.
Gesunde Oberflächen: Putze, Farben, Öle
Silikatfarben sind diffusionsoffen, langlebig und kommen ohne Weichmacher aus. Naturfarben auf Pflanzenbasis bieten sanfte Töne und angenehme Haptik. Wichtig sind passende Grundierungen und ausreichend Trocknungszeit. So entstehen widerstandsfähige Wände, die auch nach Jahren noch frisch wirken.